Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tätigwerden in einer UPB

 

Hallo liebe Interessent*innen,

 

wir suchen Ehrenamtliche, die sich für Unabhängige psychiatrische Beschwerdestellen engagieren möchten!

Wen wir suchen:

Wir wünschen uns Menschen: 
die selbstständig und zuverlässig sind,  die ehrenamtlich arbeiten möchten, die Personen mit psychischen Problemen unterstützen wollen und die persönlich, telefonisch oder schriftlich Beschwerden von Hilfesuchenden entgegennehmen können.

Was wir machen:

Wir helfen: 

  • Patient*innen in psychiatrischen und/oder psychosomatischen Einrichtungen, 
  • Menschen, die in psychiatrischen Wohnheimen oder ähnlichen Einrichtungen leben
  • sowie deren Familien und Angehörigen,
  •  die sich über die ärztliche Behandlung oder die Einrichtung beschweren möchten.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

Sie können: 

selbstständig arbeiten und sind auch in der Lage, sich bei Schwierigkeiten Unterstützung zu organisieren,  Termine ausmachen,  Telefon, Anrufbeantworter, Computer und Fax bedienen,  sich im Internet zurechtfinden, gut zuhören und lösungsorientiert Probleme angehen,   Diskretion bewahren und Schweigepflicht wahren.

 

Sie haben:

  • eigene Erfahrungen mit psychiatrischen Behandlungen gemacht oder sind Angehörige bzw. Angehöriger von Psychiatrieerfahrenen,
  • Freude daran, sich ehrenamtlich (für eine geringe Aufwandsentschädigung) zu betätigen und
  • Interesse, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

Sollte in Ihrem Gebiet noch keine UpB sein, der Sie sich anschließen können, werden wir Ihnen helfen, Ihre UpB auf den Weg zu bringen. Mehr Informationen gibt es auch auf unseren Infoveranstaltung, die einmal im Monat online stattfinden. Termine finden Sie hier...

 

Weitere Infos gibt es auch hier auf der Seite des Landesamts für Pflege