upB Landshut
upB Landshut für Stadt und Landkreis
Kontakt
Meldungen
Hinweis auf neuen Artikel von Peter Lehmann u.a.: Fehlleitende Leitlinien, mangelnde Aufklärung und unterlassene Hilfe beim Reduzieren und Absetzen von Antidepressiva und Neuroleptika
16. 04. 2025: Soeben erschien der folgende Artikel u.a. zu den Menschenrechtsverletzungen durch rechtsunwirksame Aufklärung im psychiatrischen Bereich und nötige betroffenenorientierte proaktive Maßnahmen, um ... [mehr]
Internetrecherche: Neues aus den Medien
10. 04. 2025: Der folgende Artikel fragt, ob eine Neigung zur Fremdgefährdung bei Psychiatrie-Betroffenen besteht und ob sie durch Islamismus verstärkt wird. Es sei so, dass die Islamisten-Szene der Schulmedizin ... [mehr]
HEUTE: Veranstaltung (online-Teilnahme kurzfristig nach Anmeldung noch möglich): "Schwer behandelbare Depressionen"
09. 04. 2025: Sehr geehrte Damen und Herren, morgen, 09.04.2025, 14 bis 18Uhr, findet die Veranstaltung mit dem Thema "Schwer behandelbare Depressionen" im Zentrum für psychische Gesundheit in Würzburg, sowie ... [mehr]
Ev. Bildungswerk München e.V.: Erfolgreiche Pressearbeit - Workshop am Do 10.04.25 von 17.30-21 Uhr im ebw
03. 04. 2025: Wie kommen wir, verflixt nochmal, in die Printmendien? Auch in Zeiten von Social Media kann eine Pressemeldung viel bewirken. Die Chancen, dass Ihre Pressemitteilung gedruckt wird, erhöhen sich, ... [mehr]
UN-BRK Institut für Menschenrechte: Pressemitteilung: Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen
25. 03. 2025: Pressemitteilung | 25.03.2025Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichenBerlin. Menschen mit Behinderungen müssen selbst entscheiden können, wie, ... [mehr]
Psychose-Behandlung: Der Kunde ist König? Patientenumfrage mit 10€ Aufwandsentschädigung zu den folgenden Fragen: Wurde stets das behandelt, was Ihnen wichtig ist? Ist die Diagnose „Schizophrenie“ aus
12. 03. 2025: +++ Schizophrenie-Behandlung: Der Kunde ist König?+++Patientenumfrage mit 10€ Aufwandsentschädigung zu den folgenden Fragen: Wurde stets das behandelt, was Ihnen wichtig ist? Ist die Diagnose ... [mehr]
Save the Date: Psychiatrie Enquete 50 Jahre Tagung 2.-3. Juni in Leipzig
10. 03. 2025: Save the Date: Psychiatrie Enquete 50 Jahre Tagung 2.-3. Juni in Leipzig [mehr]
Selbsthilfekoordination Bayern: Start der vierten Staffel "seko on air" - der Podcast zur Selbsthilfe in Bayern mit der seltenen Erkrankung "Refsum"
10. 03. 2025: Sehr geehrte Damen und Herren, „seko on air – der Podcast zur Selbsthilfe in Bayern“ startet in die vierte Runde. Ab sofort und dann wie gewohnt zweimal im Monat, erscheint eine neue ... [mehr]
Bezirkskliniken Schwaben und Uni Ulm: Online-Symposium »Männlichkeit im Wandel. Gesundheitshandeln, Erwerbstätigkeit, Depression« am 8.5.25
06. 03. 2025: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen Der Umgang von Männern mit ihrer psychischen Gesundheit wird intensiv diskutiert. Häufig geht es dabei um die Bedeutung traditio- ... [mehr]
DGKJP virtuell | Suizidales Verhalten im Jugendalter mit Prof. Dr. med. Katja Becker
05. 03. 2025: "Suizidales Verhalten im Jugendalter" mit Prof. Dr. med. Katja Becker Sehr geehrte Damen und Herren, auch in 2025 wird die erfolgreiche virtuelle Fortbildungsreihe der DGKJP fortgesetzt. Wir freuen ... [mehr]
Pressemitteilung TransMIT: Gemeinsam für bessere Versorgung: Herausforderungen und Chancen bei der Integration von Angehörigen
24. 02. 2025: Gemeinsam für bessere Versorgung: Herausforderungenund Chancen bei der Integration von Angehörigen Neue Gießener Studie geht der Frage nach, wie gut Angehörige in dieVersorgung von Kranken und ... [mehr]
medbo: PIArt-Ausstellung "Wesen & Unwesen" | Offene Vernissage am 20.02. in Regensburg
13. 02. 2025: Wesen & UnwesenHein Schmids meisterhafte Krabbelwesen in der PIArt-Galerie am Regensburger Bezirksklinikum (BKR).Keine Frage: Hein Schmid liebt Insekten. Der Regensburger Künstler bildet die ... [mehr]
Internetrecherche: Neues aus den Medien
12. 02. 2025: Langzeitarbeitslose sind oft psychisch krank. Sie haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Sie wollen arbeiten, aber können oft (noch) ... [mehr]
BAGüS: Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 für die 21. Legislaturperiode, Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes
05. 02. 2025: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Ein- gliederungshilfe (BAGüS) ist ein freiwilliger Zusammenschluss aller 23 überörtlichen Träger in Deutschland. ... [mehr]
Internetrecherche: Neues aus den Medien
03. 02. 2025: Eine Studie untersuchte die Wirksamkeit von Psychedelika wie MDMA, Psilocybin und Ketamin in der Psychotherapie. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Risiken unterschätzt werden. Es gibt ... [mehr]
Nachruf auf Ulrich Lindner
16. 01. 2025: Ulrich Lindner, langjährig im psychiatriekritischen Selbsthilfebereich tätig, ist am 6. Januar 2025 im Alter von 88 in einem Alten- und Pflegeheim in Calw-Hirsau (Baden-Württemberg) ... [mehr]
EX-IN Akademie - Online Angebote für die nächste Zeit 2025
13. 01. 2025: Liebe EX-IN Aktive und – Interessierte, liebe Genesungsbegleiter*innen, anbei sende ich Euch und Ihnen die aktuell und in nächster Zeit stattfindenden Online-Angebote der EX-IN Akademie zu. Gerne ... [mehr]
[EUTB-Newsletter] 12/2024 - Newsletter der Fachstelle Teilhabeberatung
20. 12. 2024: Liebe Lesende, willkommen zur letzten Newsletter-Ausgabe im Jahr 2024. Zum Jahresende widmen wir uns in diesem Newsletter dem intersektionalen Thema Diversität. Diversität hat viele Ebenen. Darum ... [mehr]
DGKJP virtuell | Von Jaspers zur modernen Psychopathologie mit Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner
04. 12. 2024: Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen die letzte virtuelle Veranstaltung der DGKJP-Fortbildungsreihe in diesem Jahr mit dem Kongresspräsidenten aus dem Jahr 2022 Prof. Dr. med. ... [mehr]
Schwerbehinderung: 10 Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis
27. 11. 2024: Mit der Einführung des europäischen Behindertenausweises und des europäischen Parkausweises für Menschen mit Behinderungen setzt die Europäische Union ein klares Zeichen: Inklusion und ... [mehr]
Hinweis auf Dokumentation zur bipolaren Störung: bipolar hautnah
04. 11. 2024: bipolar hautnahNachdem die „bipolar hautnah“ YouTube-Serie 2021 mit dem Ulrike-Fritze-Lindenthal-Preis ausgezeichnet wurde, gibt es jetzt auch die Dokumentation „bipolar hautnah - Der Film“ ... [mehr]
Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrene Hessen: EINLADUNG "Psychose-Seminar Wiesbaden" (HRM)
14. 10. 2024: EINLADUNG zum "Psychose-Seminar Wiesbaden" (HRM) Psychiatrie-"Betroffene", deren Angehörige sowie Mitar- beitende 'im psychiatrischen Bereich' tauschen sich aus. Der Austausch der 3 Gruppen nennt ... [mehr]
Erinnerung an Veranstaltung: Workshop »Reformiertes Betreuungsrecht« online per Zoom & Telefon am 25.09.24
23. 09. 2024: online per Zoom & Telefon Die Informationen zum Zoom-Meeting erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Flyer und weitere Informationen auf der Veranstaltungsseite und der Workshop-Beschreibung (siehe Links ... [mehr]
MüPE: UN-BRK, Konferenz zu Zwang, SeelenART, Regionalforum, Welttag der Suizidprävention | NL KW 36
05. 09. 2024: Liebe Mitglieder, beginnen wir wie üblich mit den internen Meldungen:Es wurde bereits verschiedentlich angekündigt und beworben, jetzt ist es aber wohl hoffentlich definitiv so weit, dass ... [mehr]
MutMacherMenschen Augsburg: Trialogischer Workshop zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vom 11.-12.10.24
04. 09. 2024: Liebe Interessierte, wir veranstalten im Oktober einen trialogischen Workshop zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in unseren Räumen.Bei Interesse bitte eine kurze Rückmeldung an mich. ... [mehr]
3sat-Mediathek-Empfehlung: Kieran Setiya – Was tun, wenn das Leben hart ist?
04. 09. 2024: Kieran Setiya ist erfolgreicher Philosophieprofessor und glücklicher Familienvater – und hat chronische Schmerzen. Ein Rezept gegen das tägliche Leiden sieht er in der Philosophie. Die ... [mehr]
Einladung zum BGTalk-Spezial für Selbstvertreter*innen
21. 08. 2024: Liebe Selbstvertreter*innen, liebe Expert*innen in eigener Sache,wir laden ... [mehr]