DGKJP virtuell | Von Jaspers zur modernen Psychopathologie mit Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen die letzte virtuelle Veranstaltung der DGKJP-Fortbildungsreihe in diesem Jahr mit dem Kongresspräsidenten aus dem Jahr 2022 Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner vorstellen zu können.
Am 11. Dezember 2024 von 16:00 – 17:30 Uhr wird Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, über das Thema „Von Jaspers zur modernen Psychopathologie“ referieren und anschließend Ihre aufkommenden Fragen beantworten.
Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung einer fundierten Psychopathologie für die Diagnostik und Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Basierend auf den Ansätzen von Karl Jaspers wird betont, dass eine differenzierte klinische Einschätzung durch speziell ausgebildete Fachkräfte unverzichtbar ist. Instrumente wie Fragebögen oder Interviews können die Expertise von Kinder- und Jugendpsychiatern nicht ersetzen. Zudem wird die Notwendigkeit einer umfassenden Ausbildung in der Verfassung aussagekräftiger psychopathologischer Befunde unterstrichen. Moderne Instrumente wie CASCAP und neue Entwicklungen in klinischen Bereichen werden diskutiert, um eine zeitgemäße und effektive Diagnostik zu fördern. Der Beitrag plädiert für eine stärkere Integration psychopathologischen Wissens in die Ausbildung.
Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an Mitglieder sowie alle am Fachgebiet Interessierten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der Button zum Live-Stream wird 15 Minuten vor Beginn des Vortrags freigeschaltet.
Diese Veranstaltung der virtuellen Fort- und Weiterbildungsreihe der DGKJP ist bei der Bayerischen Landesärztekammer mit 2 CME-Punkten-zertifiziert.
Das CME-Zertifikat wird Ihnen nach der Veranstaltung durch die DGKJP-Geschäftsstelle per E-Mail zugesandt. Bitte füllen Sie hierzu das dem Livestream vorgeschaltete Formular aus.
Sie haben die bisherigen Veranstaltungen der Reihe verpasst oder möchten noch einmal reinschauen? Kein Problem, alle Aufzeichnungen stehen weiterhin kostenfrei zur Verfügung. CME-Punkte werden jedoch nur bei einer Live-Teilnahme vergeben.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kongresswebsite.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit. Im nächsten Jahr geht es mit dieser virtuellen Veranstaltungsreihe weiter. Sie können gespannt sein!
Ihr Team von DGKJP-Kongress und DGKJP virtuell
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Links
Weitere Meldungen
[EUTB-Newsletter] 12/2024 - Newsletter der Fachstelle Teilhabeberatung
Fr, 20. Dezember 2024
Schwerbehinderung: 10 Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis
Mi, 27. November 2024